Entlastungsbetrag für Alleinerziehende: gezielt nutzen
Der Entlastungsbetrag steht Alleinerziehenden zu, wenn sie mit mindestens einem Kind in einem Haushalt leben und keine weitere erwachsene Person dort melderechtlich wohnt. Dokumentieren Sie Betreuungssituationen und sorgen Sie für korrekte Angaben in der Anlage Kind.
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende: gezielt nutzen
Über die Lohnsteuerklasse II kommt der Entlastungsvorteil bereits unterjährig an. Prüfen Sie, ob Ihre Einträge stimmen, und reagieren Sie bei Änderungen schnell. So vermeiden Sie Nachzahlungen und erhalten die Entlastung genau dann, wenn sie am dringendsten gebraucht wird.